top of page

Auf dem Lokus

Da wir ehr wenig Platz hatten um eine Toilette so zu verwirklichen das es auch stimmig mit dem Rest des Aufbaues passt. . haben wir einen Raum erschaffen der zugegebenermaßen sehr klein ist aber ausreichend Platz hat und zu gleich funktional ist. .


Als erstes ging es um die Funktionalität. . die Zuleitungen(Abwasser/Frischwasser) konnten wir recht einfach mit Aluminium Verbundrohren verlegen. . dadurch das die Küche an der Toilette anschließt. .


Da wir uns dafür entschlossen haben eine Bio-Toilette( Trockentoilette ohne Wasserspülung, bei der die Fäkalien direkt in einen mit Rindenmulch oder Stroh gefüllten Behälter geleitet und dort kompostiert werden) zu bauen . . konstruierten wir den Korpus schonmal vor und strichen ihn mit Bitum ein. .


Danach strichen wir den gesamten Toilettenbereich mit Tiefengrund ein. . dann folgte eine Flüssigfolie. . beim Ausstreichen der Flüssigfolie haben wir vorher alle Ecken und Platten übergangsfugen mit einem speziellen Dichtband für die Flüssigfolie verschlossen. .

Tipp: Durch Flüssigfolie wird der Untergrund nicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt oder die Wände hinter den Fliesen durchfeuchtet. . sie ist speziell für die Abdichtung der Untergründe von Fliesen und Platten, Naturstein, Marmor und keramischen Belägen konzipiert worden. .



Wir bauten den Korpus für die Dusche erst nach dem wir den Toilettenbereich gestrichen haben. . da im Duschbereich das meiste Wasser fließt und wir dort höchste Dichtigkeit erreichen wollen. . darauf folgte der Aufbau für das Waschbecken. . dafür nutzen wir wieder Aluminium Verbundrohre. .


Ganz zum Schluss folgte noch der Armaturenaufbau für die Dusche. . wir haben ihn in der Ecke montiert da wir nur wenig platz hatten. .


Nun ist alles zum Fliesen legen fertig. .

Comments


bottom of page